Fliegen mit Mittelohrentzündung: Geht das?

Mein blödes, taubes Ohr soll nicht länger mehr Aufmerksamkeit bekommen als es verdient. Seit 11 Tagen hält es mich nun unverändert in Atem aber nicht davon ab, meine Reise zu genießen. Heute nur ein kurzes Feedback zum Flug:

Fliegen mit Mittelohrentzündung geht. Ist aber keinesfalls angenehm. Die größten Schmerzen sind natürlich während des Starts und der Landung – wobei bei mir der Start schlimmer war. Andere Betroffenen beschreiben meist die Landung als schmerzvoller.

Flug Arzneien

Ich habe mich gut vorbereitet: Mit Schmerztabletten, Kaugummis, Oropax, Taschentüchern falls Tränen fließen, viel Wasser und Nasenspray.

Hilfreich ist es die Nase immer frei zu halten und durchgehend Kaubewegungen zu machen. Auch Gähnen und Schlucken hilft: Dafür immer mal wieder viele kleine Schlucke trinken. Die Oropax habe ich nicht gebraucht, das kann aber von anderen anders empfunden werden.

Ich bin froh über meine Entscheidung und bereue es nicht, den Langstreckenflug auf die Fidschis umgebucht zu haben. Denn zweieinhalb Stunden in der Luft waren unter diesen Umständen genug. Wer es sich also zeitlich und finanziell erlauben kann sollte mit einer Ohrenentzündung oder einer starken Erkältung immer am Boden bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert