Reisen zu zweit oder alleine?

Um diese Tatsache muss ich nicht drum herum reden: Natürlich vermisse ich meine Familie und meine Freunde. Sogar sehr!! Ich genieße zwar die Flexibilität, die man als Alleinreisende unterwegs hat, aber viele Momente sind so schön (oder manchmal auch so schrecklich), dass ich meine Liebsten gerne dabei hätte.

Alleine unterwegs zu sein hat viele Vorteile: Du musst keine Kompromisse schließen, kannst jeden Tag frei entscheiden, was du machen willst und musst dich für nichts rechtfertigen. Wenn du Kontakte haben willst, sprichst du Menschen an. Wenn du allein sein willst, gönnst du dir die Ruhe.

Mich fasziniert allerdings auch immer wieder wie einem Reise-Bekanntschaften innerhalb kürzester Zeit ans Herz wachsen können. Und wie schnell daraus auch ziemlich intensive Freundschaften entstehen können. Freunde, die man eigentlich nicht wieder gehen lassen möchte.

Freunde 3

img_20160922_192036

Ich hatte schon mehrmals das Glück tolle Menschen zu treffen, die es schaffen, mir in kürzester Zeit das Gefühl von Zuhause zu geben. Man beginnt Reisenden, die man erst einige Tage kennt, genauso sehr zu vertrauen, wie seinen besten Freunden daheim.

Freunde2

Freunde 3

Bisher hatten diese ganz besonderen Menschen allerdings leider immer eine andere Reiseroute als ich und wir sind nach einigen Tagen wieder getrennt weiter gezogen.

Überwiegend alleine zu reisen war für mich in den letzten zwei Monaten eine tolle Erfahrung. Ich war dazu gezwungen, jede Situation alleine zu meistern und immer wieder Kontakt zu anderen zu suchen. Es gab keinen einzigen Moment, in dem ich mich bedroht oder unwohl gefühlt habe.

Trotzdem ist es schön jetzt auch mal die andere Seite kennenzulernen. Auf Bali habe ich Alisa getroffen: Wir fliegen in zwei Wochen tatsächlich am selben Tag in die selbe Stadt nach Australien! 😉

Freunde 4

Der ersten Vorteil beim Reisen zu zweit: Man kann sich endlich etwas Privatsphäre leisten. Zurzeit schlafen wir auf einer indonesischen Insel in einem Zweier-Zimmer für 4€ die Nacht inkl. Frühstück. Nach acht Wochen bin ich also zum ersten Mal mit weniger als sechs Menschen in einem Raum. Sehr angenehm! 😉

Freunde 5

Der zweite Vorteil: Man kommt endlich mal wieder richtig ins Gespräch und klärt nicht nur schnell die Standard W-Fragen: Wie heißt du? Wo kommst du her? Was hast du schon alles bereist und wie viel hast du dafür gezahlt …?

Der dritte Vorteil: Es ist endlich jemand da, der von dir Fotos machen kann. Das mag bescheuert klingen aber natürlich möchte ich schöne Fotos als Andenken an diese Zeit haben. Und als Alleinreisender entstehen nie solche tollen Aufnahmen wie diese hier oder das Titelbild des Beitrags: Der Sonnenuntergang auf Lombok.

Freunde 8

Alleine reisen hat seine Vorteile aber auch gemeinsam Strecken zurück zu legen und Momente zu teilen ist toll. Die Kosten zu teilen und die Verantwortung hin und wieder mal abzugeben schafft ein gutes Gefühl. Mal schauen, wohin es uns noch gemeinsam verschlägt und wie lange wir beide es miteinander aushalten! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.