
Wisst ihr was Deutschlands Nationaltrainer Jogi Löw so treibt wenn er zwischen Talentsuche, Trainings und Turnieren mal ein paar Tage die Füße hoch legen will? Richtig: Er fährt in die deutschen Hamptons – nach Sylt!

Vor allem im Sommer tummelt sich auf Sylt die deutsche A bis Z-Prominenz. Dann heißt es Austern und Champagner schlürfen frei nach dem Motto „Sehen und Gesehen werden“.
Klappt günstiger Urlaub auf Sylt?
Im Gegensatz zu uns Normalsterblichen geht den Promis der Preis für diese (wenn ihr mich fragt unwichtigen) Dinge allerdings am Allerwertesten vorbei. Günstig Urlaub machen auf Sylt – geht das überhaupt? Ich hab´s probiert und kann mit Überzeugung sagen: Ja! 🙂
Sylt kann mehr als Promis, Prada, Partys und Prosecco
Sylt hat deutlich mehr zu bieten als Promis, Prada, Partys und Prosecco. Und die schönsten Dinge gibt es sogar umsonst! Welche Spots ihr auf Sylt unbedingt gesehen haben solltet könnt ihr hier in meinen Reisetipps für Sylt nachlesen.

Kilometerlange Sandstrände, atemberaubende Klippen und unberührte Naturschutzgebiete erwarten euch völlig kostenlos auf Sylt. Und auch sonst lässt sich auf der Insel an vielen Ecken sehr gut sparen!
Mit diesen 5 Tipps spart ihr auf Sylt viel Geld
1. Plant euren Sylt-Urlaub außerhalb der Saison

Als gebürtige Norddeutsche kann ich euch eines sicher versprechen: Das Wetter auf Sylt ist rau und unvorhersehbar, ob ihr im Hochsommer dort Urlaub macht oder in den kälteren Jahreszeiten. Jedes Wetter hat aber seinen Charme! Deshalb: Macht´s wie ich und erkundet Sylt zwischen Oktober und Mai in der Nebensaison. Achtet dabei auch auf Feiertage und Ferienzeiten, vor allem in Schleswig-Holstein und den angrenzenden Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Das erspart euch nicht nur Geld sondern auch viele hektische Miturlauber.
2. Tauscht das Hotel gegen eine Ferienwohnung oder die Sylter Jugendherberge

Als größte deutsche Nordseeinsel quillt Sylt über mit Hotels. Deshalb mein Tipp: Sichert euch eine der vielen Ferienwohnungen. Je mehr Reisende ihr seid, desto günstiger wird so eine Wohnung. Oder ihr bucht euch ein Zimmer in einer der vielen Jugendherberge auf Sylt, auch die sind deutlich günstiger als ein Hotel oder eine Ferienwohnung und sogar familienfreundlich!
3. Setzt auf Selbstverpflegung statt Restaurantbesuche

Zugegeben: Das Essen in Restaurants ist oft deutlich besser als das eigene Zuhause (bei mir jedenfalls) – trotzdem spart ihr eine Menge Geld wenn ihr euch auf Sylt überwiegend selbst verpflegt. Denn bereits ein ordentlicher Kaffee kostet in der Nebensaison zwischen 4 und 6 Euro. Übrigens: Auch die Lebensmittel in den Sylter Supermärkten sind teurer. Plant dementsprechend auch als Selbstversorger etwas mehr Budget hierfür ein.
4. Kauft euch Kombitickets und die Sylt Gästekarte

Wie in fast allen deutschen Erholungsorten müsst ihr auch auf Sylt einen Kur-Beitrag zahlen. Dieser wird investiert damit uns Sylt als Urlaubsort noch lange so schön erhalten bleibt. Die Kurabgabe liegt je nach Saison und Alter des Besuchers zwischen 1,65 € und 4 € pro Tag und Person. Bezahlt ihr den Betrag, bekommt ihr eine Gästekarte und eine Broschüre mit Rabattcoupons, mit denen ihr sparen könnt: Beim Fahrradverleih, im Kino, beim Minigolf, im Aquarium oder im beliebten Erlebniszentrum Naturgewalten.
5. Haltet euch an die wichtigsten Insel-Regeln

Auf Sylt winken euch saftige Bußgelder für Dinge, die für Landratten sicherlich komisch klingen wie zum Beispiel das Füttern von Möwen. Kein Witz! Auch Sandburgen zu bauen wird auf Sylt nicht gern gesehen. Warum? Das erfahrt ihr hier in meinem Artikel über die skurrilsten Regeln auf Sylt.
Ihr habt noch Fragen zu eurem Urlaub auf Sylt?
Dann schreibt mir gerne hier eine private Nachricht oder kommentiert diesen Beitrag. Ich freue mich wenn ich euch mit meiner Reiseerfahrung weiterhelfen kann. Habt einen tollen Urlaub auf Sylt!