Versicherungsschutz

Bei meinem Speedboot-Ausflug auf Mallorca, den du hier auf dem Foto siehst, ist alles gut gegangen. Aber Unfälle können natürlich auch im Urlaub jederzeit passieren. Für diesen Fall solltest du nicht an der falschen Ecke sparen und dich vernünftig absichern.

Aber nicht nur das: Auch deine Versicherung in Deutschland ist ein Thema während du dich im Ausland aufhältst. Wenn du ohne festen Job oder Studienplatz auf Weltreise gehst liegt die Vermutung nah, dass du dir deinen hohen Krankenversicherungsbeitrag in Deutschland in dieser Zeit sparen kannst. Das stimmt leider nicht ganz:

Deine Auslandskrankenversicherung deckt zwar deine kompletten Behandlungskosten im Ausland und einen Rücktransport ab. Aber: Der Schutz gilt bei einem Rücktransport nur bis zur Tür des Krankenhauses in Deutschland. Das heißt: Sobald du krank oder verletzt eingeflogen wirst und in Deutschland behandelt werden musst, brauchst du auch hier einen gültigen Krankenversicherungsschutz.

Das Zauberwort hier heißt Anwartschaft.

Das ist ein besonderer Versicherungsschutz, den meist Soldaten in Anspruch nehmen. Es bedeutet: Du zahlst monatlich einen deutlich geringeren Beitrag an deine Krankenkasse (ca. 50 €). Dafür bist du sofort wieder vollständig versichert, sobald du deutschen Boden betrittst. Damit sparst du dir auch eine aufwendige Kündigung deiner Krankenversicherung und den Neueintritt nach deiner Reise.

Die Anwartschaft lohnt sich übrigens auch, wenn du nur für ein paar Wochen zwischen zwei Auslandsaufenthalten zu Hause in Deutschland bist. Informiere dich am besten bei deiner Krankenkasse.