
Wie schmeckt eigentlich Wasser auf einem aktiven Vulkan? Darüber hatte ich noch nie nachgedacht. Bis heute: Da stellte mir mein Tourguide die Frage, ob ich nicht mal probieren möchte.
Möchte ich das?
Die Journalistin in mir brüllte JA, die private Jules war sich nicht sicher.
Denn während ich über dieses durchaus verlockende Angebot nachdachte brodelte neben mir eine gräulich schleimige Quelle und überall um mich herum stieg Rauch auf. Noch dazu funkelten die Felsen und Steine auf denen ich stand in einem strahlenden Neongelb.
Ich stand auf einem aktiven Vulkan!

Rund 50 Kilometer vor der Küste der Nordinsel Neuseelands ragen zumindest 30 Prozent der „White Island“ aus dem Wasser: der einzigen aktiven Vulkaninsel des Landes.

Zwei Millionen Jahre ist sie jung und getauft wurde sie von James Cook. Er entdeckte die Insel und benannte sie nach dem weißen Rauch, der sie umgibt. Und heute auch mich.
Umhüllt von dem päpstlichen Rauch war nicht nur mein Sehsinn benebelt sondern auch mein Geruchssinn. Denn die gesamte Oberfläche des aktiven Vulkans ist mit ausgeschiedenem Schwefel bedeckt, der das Gestein so wunderschön leuchtend gelb färbt – aber leider extrem stinkt! Deshalb verteilen die Guides bei gebuchten Tagestouren Masken, die ich liebend gern angenommen habe. Zusammen mit meinem gelben Schutzhelm fühlte ich mich wie eine wichtige Wissenschaftlerin, die als erste Frau der Welt die Mondlandschaft erkundet!

Den Geruch von Schwefel zu beschreiben fällt mir schwer. Ich wünschte die Technik wäre schon soweit, dann würde ich den Geruch über diesen Artikel an euch weiterreichen! Nur so viel: Ich beginne zu verstehen, warum die Hexen Bibi und Barbara Blocksberg in den gleichnamigen Kindergeschichten nie zu Hause mit Schwefel experimentieren durften 🙂

Aber wie schmeckt denn jetzt das Wasser auf einem aktiven Vulkan?

Es schmeckt salzig. Und nach Eisen. Etwa so, als würdet ihr einen blutenden Schnitt an eurem Finger ablecken.
Genug Bilder im Kopf? 😉 Wenn nicht, habe ich hier noch ein paar:



Lohnt sich ein Ausflug auf die White Island?
Zugegeben: Ein Tagesausflug auf die White Island ist nicht günstig, aber er lohnt sich! Einen aktiven Vulkan zu besteigen ist eine einmalige Erfahrung, die ich jedem von euch ans Herz legen kann. Außerdem habe ich selten so viele Highlights in einem Ausflug geboten bekommen: Eine unterhaltsame Bootsfahrt mit Einheimischen, eine außergewöhnliche Expedition über einen Vulkan, Lunch und die Möglichkeit vom Boot aus schwimmen zu gehen und mit viel Glück: Delfine und/oder Wale auf der Rückfahrt!
So kommt ihr zur White Island
Der Tour-Veranstalter bietet Trips aus zwei verschiedenen Orten an: Ihr könnt euch entweder früh morgens in den nächst größeren Städten Rotorua oder Tauranga abholen und zum Anleger fahren lassen oder ihr organisiert euch selbst die Anreise und startet direkt mit der Bootstour in Whakatāne.
Bootstour: ca. 1.5 Stunde pro Strecke
Krater-Führung:: ca. 1.5 Stunden
Gesamtdauer der Tour: 5 – 6 Stunden
Preis mit Transfer: 364 $ Erwachsene / 265 $ Kinder
Preis ohne Transfer: 229 $ p.P. / 130 $ Kinder
Hier könnt ihr euren Tagesausflug auf die White Island buchen!

Ihr habt noch Fragen zur Vulkaninsel White Island?
Null Problemo, immer her damit! 🙂 Schreibt mir einfach einen Kommentar unter diesen Beitrag oder gleich hier eine private Nachricht. Ich freu mich drauf und wünsche euch eine unvergessliche Zeit in Neuseeland!